Brauchst du Hilfe bei der Antragstellung oder willst du dich nicht mit dem Aktenberg deiner Pensionskasse auseinandersetzen? Ich unterstütze dich bei desen Bewältigung. Beauftrage deinen persönlichen Supporter.
Übertragung Guthaben
Stellenwechsel heisst oft auch Pensionskassenwechsel. Dein Vorsorgeverhältnis wird oder wurde bereits aufgelöst und dein Guthaben saldiert. Nun gilt es die Überweisung an deine neue Vorsorgeeinrichtung zu verlangen. Jener Prozess kann zum Papiertiger werden. Deine alte Vorsorgeeinrichtung wird dir ein Formular zusenden und dich anweisen. Die Verantwortung wie du am Besten und Effizientesten vorzugehen hast, überwälzt sie dir. Hier möchte ich dir Unterstützung bieten und dir den administrativen Aufwand abnehmen. Die Zeit kannst du dir sparen, dich voll auf die Einarbeitungsphase konzentrieren und den Feierabend sorgenlos geniessen. Retourniere mir deine Vollmacht. Die Vorlage zum unterzeichnen sende ich dir nach Auftragseingang direkt zu. Ich werde hiernach den Vorgang der Überweisung in deinem Interesse übernehmen. Den Prozess überwachen und dich umfangreich Informieren. Wir haben beide das gleiche Ziel. Deine Austrittsleistung soll korrekt berechnet worden sein und fristgerecht bei deiner neuen Pensionskasse eintreffen.
Herzlichen Glückwunsch! Du machst dir Gedanken eine eigene Liegenschaft zu erwerben oder hast bereits eine solche gekauft. Ein umfangreicher Prozess – dennoch freust du dich bald deine eigenen vier Wände zu bewohnen. Einen Teil des Kaufpreises möchtest du mit deinem Sparguthaben aus der Pensionskasse tilgen. Doch hier kommt eine weitere Hürde auf dich zu. Die Kasse wird dir den Betrag nicht einfach überweisen. Vielmehr musst du vorgängig einen Berg Akten einsenden und zahlreiche Gesuchformulare ausfüllen und unterzeichnen lassen. Ob du jenen Prozess bis zum nötigen Auszahlungstermin bewältigts, ist deiner Pensionskasse oft nicht wichtig. Oft eilt die Begleichung des Kaufpreises. Der Kauf deiner Traumliegenschaft könnte hier scheitern. Ich unterstütze und begleite dich bei der Antragsstellung bis zur Auszahlung der Gelder durch deine Pensionskasse. Sende mir eine Vollmacht zu. Die Vorlage zum unterzeichnen sende ich dir nach deiner Auftragserteilung zu. Ich werde hiernach den Prozess begleiten und dich beim Erwirken des Vorbezuges unterstützen.
Bezug für Wohneigentum
Scheidung
Es geht einfach nicht mehr. Die Ehe ist zerrüttet. Der Entschluss der Scheidung ist gefallen. Eine emotionale Zeit liegt vor dir. Mit der Scheidung sind üblicherweise auch die Ansprüche der Pensionskasse zu teilen. Ein komplexer und zum Teil langwilliger Prozess der dich zusätzlich noch mehr belasten kann. Hier möchte ich dich zusammen mit deiner Anwältin / deinem Anwalt begleiten und entlasten. Ich werde die Scheidungs-berechnung deiner Pensionskasse auf Ihre Richtigkeit prüfen und Werte abklären, die zu einem besseren Ergebnis deinerseits führen könnten. Oft klären Pensionskasse die nötigen Informationen nicht abschliessend ab und führen jene Beträge mit dem Wert 0, was zu einer grösseren oder tieferen Ausgleichzahlung führen kann. Diesen Schaden in deiner Vorsorge weiss ich zu verhindern. Gleichzeitig kannst Du mir das Scheidungsurteil zur Prüfung einsenden. Für die Begleitung benötige ich von dir eine unterzeichnete Vollmacht. Die Vorlage sende ich dir nach der Auftragserteilung zu.
Barauszahlung
Ob bei Verlassen der Schweiz, bei Aufnahme deiner Selbständigkeit oder wenn der Tatbestand der Geringfügigkeit vorliegt. Hier darfst du dein Pensionskassengeld beziehen. Die Unterlagen, insbesondere für die ersten beiden Verwendungszwecke bereit zu stellen, ist nicht einfach und teilweise rennt die Zeit. Schliesslich möchte man Gewissheit haben, dass das Pensionskassengeld für den neuen Lebensabschnitt zu Verfügung steht. Eine Verzögerung kann die Ausreise oder Investition im eigenen Betrieb verzögern. Hier möchte ich dir als Pensionskassenprofi zur Seite stehen. Ich unterstütze dich bei der Gesuchstellung und Erwirke für dich eine zeitnahe Auszahlung, insofern die reglementarischen Voraussetzungen erfüllt sind. Für die Abklärungen und um den Prozess zu beschleunigen, benötige ich von dir eine unterzeichnete Vollmacht. Die Vorlage zum Unterzeichnen, erhälst du nach der Auftragserteilung zugestellt.
Auftragserteilung
Wähle die gewünschte Dienstleistung aus und vervollständigen das Formular. Hiernach werde ich deinen Aufrag bestätigen und dich fortlaufen über den Stand der Abklärungen in Kenntnis setzten.