Setzt du dich gerade mit den Leistungen deiner Pensionskasse auseinander? Möchtest du sie aktiv verbessern oder deine Familie besser absichern? Ich begleitet dich dabei und berate dich umfassend. Beaufrage deinen Berater.

Leistungsverbesserungen

Viele verbessern Ihre Vorsorge nie und sind schlussendlich überrascht, wenn im Alter oder im Vorsorgefall das Kapital oder die Rente zu gering erscheint. "Mit so wenig muss ich jetzt auskommen!" heisst es oft. Sei niemand der eine solche Aussage treffen und nach der Pensionierung seinen Lebensstandard drastisch reduzieren muss. Wen die Leistung fällig wird, kann man sie nicht mehr verbessern! Je früher du dich mit deinen Erwartungen auseinandersetzt, umso günstiger wird es. Sei niemand der nicht versucht, das Optimalste aus seiner Pensionskasse herauszuholen. Ich berate dich liebend gerne. Sende mir deinen Vorsorgeausweis zu. Ich begutachte ihn. Finde heraus, wo du Verbesserungspotenzial aufweist und wie du diese Lücke am effektivsten schliessen kannst. Sei gewiss, es gibt viele unausgeschöpfte Möglichkeiten, die auf dich warten. Anhand meines Berichts weisst du genau wie du deine Vorsorge optimieren kannst.

Wusstes du, dass du deine Vorsorge aktiv bessern kannst? Oder hast du keinen Schimmer, wo du ansetzten kannst und solltest? Aus deinem Ausweis – denn du sporadisch erhältst – ist es oft schwierig herauszufinden wie gut du versichert bist. Deine Pensionskasse wird dich kaum über deine noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten informieren. Die Verantwortung über deine Vorsorge überwälzt sie dir. Hast du keine Ahnung wie du bessere Leistungen erhältst? Ich stupse dich mit meinen Vorsorgestupser in die richtige Richtung. Selbständig herauszufinden, wo das Potenzial in deinem Versicherungsverhältnis liegen könnte, ist nicht einfach und bedarf hohe Fachkenntnisse. Lass dich in dieser Hinsicht von mir beraten. Ich kämpfe mich für dich durch deine Vorsorgeeinrichtung. Stell mir deinen Vorsorgeausweis zu und erhalte von mir Vorsorgestupser die dich zu einer besseren Vorsorge leiten können.

Vorsorgestupser

Stellenwechsel

Du hast ein lukratives Stellenangebot in Aussicht oder Wechselst den Arbeitgeber. Weisst aber nicht, ob du besser - vielleicht schlechter versichert bist? Gerne liefere ich dir die Antworten auf diese und weitere Fragen und zeige dir auf, ob sich auch der Wechsel deines Arbeitgebers hinsichtlich seiner Pensionskasse für dich lohn. Bei einem Wechsel der Arbeitsstelle analysiere ich dir deine neue Vorsorgeeinrichtung. Zeige dir auf, was dich erwartet, auf was du achten musst. Leistungen, Reglement, Verzinsung. Ganz einfach ein Vergleich zwischen deiner aktuellen Pensionskasse und der neuen Pensionskasse über die wichtigsten Kriterien. Hiermit solle es dir auch im Bewerbungsprozess einfach fallen zu entscheiden, ob du die neue Stelle annimmst. Hierzu benötige ich den Namen deiner aktuellen Pensionskasse sowie den Namen deines neuen Arbeitgebers. Ich kläre dann ab, bei welcher Vorsorgeeinrichtung dieser angeschlossen ist. Im Anschluss erhältst du einen Bricht mit meinen Empfehlungen.

Absicherung der Familie

Ihr seid vor kurzem Eltern geworden oder befindet euch auf dem Weg dazu. Vielleicht sind weiter Kinder bereits dazu gekommen. Oder Ihr fragt euch einfach – ist meine Familie genügend finanziell abgesichert? Ist es uns möglich noch unsere Leistungen zu verbessern und wie machen wir das am Besten? Essentielle Fragen die man sich gemeinsam Stellen muss. Oft fehlt neben der Kindererziehung, dem Alltag und der Arbeit einfach die Zeit dazu sich mit der Materie der beruflichen Vorsorge auseinander zu setzen. Seien wir ehrlich. Es gibt schöner Aktivitäten als sich durch die beiden Vorsorgeverhältnisse zu wälzen und Verbesserungsmöglichkeiten ausfindig zu machen. Ich nehme euch diesen Aufwand ab. Analysiere eure Pensionskassen und die Leistungen, die aus einem Vorsorgefall resultieren und berate euch wie Ihr eure finanziellen Risiken noch besser abdecken könnt. Sendet mir eure Ausweise zu. Im Anschluss erhaltet Ihr einen Bericht, wo ihr Lücken haben könntet die ihr schliessen solltet.

Ersatzeinkommensziel

Du stellts dir ein gewisses Einkommen nach deiner Pensionierung vor? Vielleicht soll es 100% deines jetzigen Lohnes betragen? Oder ein Fixbetrag wird von dir gewünscht? Diesen Betrag, dieses Ersatzeinkommensziel für dich auszumachen ist oft einfach. Schliesslich kann man sich aufgrund der aktuellen Einkommensverhältnisse schnell ein Bild machen, wie hoch die gewünschten Rentenleistungen sein sollten. Doch herauszufinden wie du zu diesem Ziel kommst, ist kompliziert und mit viel Rechenarbeit verbunden. Gerne kannst du dich mit deinem Vorsorgeverhältnis auseinandersetzten. Stundenlang zahlen in deinen Rechner hämmern und die Exceltabellen speisen. Ich empfehle dir jedoch diese mühselige Arbeit einfach an mich abzudelegieren. Nenne mir dein Einkommensziel und sende mir deinen Ausweis zu. Ich berate dich hiernach und gebe dir wertvolle Tipps wie du dein Ziel erreichst.

Was wäre wenn?

Was wäre wenn du eine Invalidenrente beziehen müsstes? Was wäre wenn du einen freiwilligen Einkauf einzahlen möchtest? Was wäre wenn…? Vielleicht hast du dir bereits diese Frage im Zusammenhang mit deiner Pensionskasse gestellt? Eine schnelle Antwort auf diese persönlich gestellte Frage zu finden, ist indes schwer. Sie verlangt ein hohes Mass an Fachwissen und detaillierte Einsicht in das eigene Vorsorgeverhältnis. Stell mir diese Frage. Eine Auswahl biete ich dir an. Gleichzeitig benötige ich von dir deinen Vorsorgeausweis. Im Anschluss beantworte ich sie dir und berate dich, welche Lösung für dich resultiert. Du wirst überrascht sein. Dein Vorsorgeverhältnis bei deiner Pensionskasse biete dir mehr Spielraum als du dir momentan vorstellst. Von mir erhältst du einen Bericht, der dir konkret auf deine Frage "was wäre wenn? antwortet.

Auftragserteilung

Wähle die gewünschte Dienstleistung aus und vervollständigen das Formular. Hiernach werde ich deinen Aufrag bestätigen und dich fortlaufen über den Stand der Abklärungen in Kenntnis setzten.